Hangsicherung & Gartengestaltung

Hangsicherung und Gartengestaltung mit Markus Lugstein aus Straßwalchen

Ihr Haus am Hang …

 

… birgt das Risiko, dass durch anhaltende Regenfälle oder auch durch die Schneeschmelze die wertvolle Erdkrume weggespült wird. Außerdem wird das Rasenmähen zu einer zeit- und kraftraubenden Aufgabe. Durch eine Terrassierung entstehen deutlich ebenere Flächen, die durch Mauern aus Natur- oder Betonsteinen abgegrenzt sind und über Treppenstufen aus entsprechenden Steinen miteinander verbunden werden. Gerade bei Hanggrundstücken eignen sich Treppen auch hervorragend, wenn sie um das Haus herum geführt werden, um Erde und Spritzwasser von der Fassade fernzuhalten.

Steine als Mittel der Gestaltung

Die verschiedenen Steine, die zur Wahl stehen, eignen sich auch hervorragend, um Ihren Garten von der Zufahrt abzugrenzen, um Beete einzufassen oder als Alternative zum Gartenzaun. Beliebt sind dafür Betonsteine mit Hohlräumen, die mit Erde gefüllt und bepflanzt werden können. So kann ein Umfeld entstehen, in dem Sie einerseits Ihren Garten nach Ihren Wünschen strukturieren und andererseits von einer blühenden Farbenpracht umgeben sind.

Markus Lugstein aus Straßwalchen für die Hangsicherung und Gartengestaltung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.